Häufig gestellte Fragen zur Vaser-Fettabsaugung

Dank der 360-Grad-Fettabsaugung ist es möglich, den Körper an verschiedenen Stellen zu verschlanken und so ein völlig straffes und fittes Aussehen zu erzielen. Bei der 360-Grad-Fettabsaugung wird im Allgemeinen eine Laser- oder Vaser-Fettabsaugung verwendet. Aus diesem Grund ist die Blutung geringer und die straffende Wirkung intensiver. Die Vaser-Fettabsaugung ist die am meisten bevorzugte und gefragteste chirurgische Methode zur Körperformung. Die Vaser-Fettabsaugung ist mit neuer Technologie und neuen Methoden zu einer effektiveren, anspruchsvolleren und sichereren chirurgischen Praxis geworden.

Bei der Vaser-Fettabsaugung handelt es sich grundsätzlich um die Entfernung von Fett aus regionalen Fettbereichen mithilfe dünner Kanülen. Die Vaser-Fettabsaugung kann allein oder als chirurgische Methode begleitend zur Brustästhetik und Bauchdeckenstraffung angewendet werden.

Wir haben für Sie häufig gestellte Fragen zur Vaser-Fettabsaugung zusammengestellt.

Welche Bereiche können mit der Vaser-Fettabsaugung behandelt werden?

Die Vaser-Fettabsaugung kann auf alle Körperbereiche angewendet werden. Es wird häufig im Bauch-, Taillen-, Hüft-, Bein-, Rücken-, Unter-BH- und Kinnbereich von Frauen benötigt. Bei Männern ist es in den Bereichen Hüfte, Ober-Unterschenkel, Bauch, Taille (Bagel), Rücken, Kinn, Waden, Knie und Brust (Gynäkomastie) gefragt.

Wie lange dauert der Genesungsprozess nach einer Vaser-Fettabsaugung?

Der Genesungsprozess kann von Person zu Person unterschiedlich sein, normale Aktivitäten können jedoch normalerweise innerhalb weniger Tage wieder aufgenommen werden. Der vollständige Wiederherstellungsprozess kann mehrere Wochen dauern.

Ist die Vaser-Fettabsaugung dauerhaft?

Mit der Vaser-Fettabsaugung entfernte Fettzellen werden dauerhaft zerstört. Es ist jedoch wichtig, einen gesunden Lebensstil beizubehalten.

Was ist der Unterschied zwischen der 360-Vaser-Lipo und anderen Fettabsaugungsmethoden?

Einsatz von Ultraschallenergie: 360 Vaser zielt mit Ultraschallenergie auf Fettzellen ab. Auf diese Weise wird Fettgewebe empfindlicher aufgelöst und das umliegende Gewebe wird weniger geschädigt.
Feinere Kontur: 360 Vaser verwendet eine spezielle Sonde, die sich um 360 Grad um den Körper drehen kann. Dadurch wird eine feinere und natürlichere Kontur erreicht.
Schnellere Heilung: Ultraschallenergie reduziert Blutungen und beschleunigt den Heilungsprozess. Patienten können in der Regel früher zu normalen Aktivitäten zurückkehren.
Weniger Blutergüsse und Schwellungen: Ultraschallenergie verringert das Risiko von Blutergüssen und Schwellungen, da sie das umliegende Gewebe weniger schädigt.
Gezielte Fettlösung: 360 Vaser zielt gezielt auf unerwünschte Fettansammlungen ab und zielt darauf ab, den Körper zu formen.

Wie viel Gewichtsverlust kann mit 360 Vaser Lipo erreicht werden?

Da es sich bei der 360 Vaser-Fettabsaugung um ein Verfahren handelt, das nicht auf eine Gewichtsabnahme abzielt, wird es zur Körperformung und nicht zur Gewichtsabnahme eingesetzt. Diese Methode korrigiert die Körperkontur, indem sie hartnäckige Fettdepots gezielt angreift. Daher ist es schwierig, einen durchschnittlichen Gewichtsverlust mit der 360-Vaser-Fettabsaugung zu ermitteln.
Abhängig von der Fettmenge in den behandelten Bereichen kann jedoch eine Gewichtsabnahme erreicht werden. Das Wichtigste ist, einen gesunden Lebensstil beizubehalten und die Ergebnisse nach diesem Eingriff beizubehalten.

Kann Vaser Lipo zusammen mit ästhetischen Operationen angewendet werden?

Vaser-Lipo-Operationen können in Kombination mit ästhetischen Operationen wie Brustvergrößerung, Brustverkleinerung, Bruststraffung, Bauchstraffung und Facelift durchgeführt werden. Da außerdem die Struktur der Fettzellen durch die Vaser-Fettabsaugung nicht beschädigt wird, erreicht die Permanenzrate 80 %, wenn sie auf die benötigten Bereiche (Gesicht, Beine, Po) aufgetragen wird. Bei einer Brustprothese kann das abgesaugte Fett zur Verschönerung der Brustkonturen genutzt werden. Damit lässt sich der Übergang zwischen der Brustprothese und dem umliegenden Gewebe weicher gestalten und im gewünschten Bereich für zusätzliche Fülle sorgen.

Wird die Vaser-Fettabsaugung unter Vollnarkose durchgeführt?

Beim Vaser Lipo-Verfahren wird aus Gründen des Patientenkomforts eine Vollnarkose bevorzugt, da große Bereiche in der Regel in mehr als einer Region (Bauch, Rücken, Bagel, Beine, Kinn usw.) bearbeitet werden. In immer kleineren Bereichen können auch Sedierung und Regionalanästhesie bevorzugt werden.

Wie lange sollte ich nach der Vaser-Fettabsaugung ein Korsett tragen?

Wir empfehlen, je nach Bedarf und Hautelastizität des Patienten für 2-3 Wochen nach der Operation ein Korsett zu tragen. Korsetts sind besonders atmungsaktive medizinische Korsetts und können problemlos getragen werden, ohne dass sie unter der Kleidung sichtbar sind. Nach der Vaser-Fettabsaugung können Sie in der Regel innerhalb von 1 bis 2 Tagen ein Bad nehmen. Das Korsett kann beim Baden abgenommen, gewaschen und wieder getragen werden.

Wann kann ich nach der Vaser-Fettabsaugung zu meinem normalen Leben zurückkehren?

Der Heilungsprozess verläuft sehr schnell, da die speziellen Frequenzschallwellen, die bei der Vaser-Fettabsaugung verwendet werden, nur das Fettgewebe beeinflussen und die Muskeln, Gefäße und das Bindegewebe nicht schädigen. Es treten weniger Blutergüsse, Blutungen und Ödeme auf als bei anderen Fettabsaugungsmethoden. Dies ermöglicht die Rückkehr zum normalen Leben innerhalb von 3-4 Tagen. Es dauert etwa 3–6 Wochen, bis die meisten Ödeme verschwinden, obwohl dies von Patient zu Patient unterschiedlich ist. Am Ende dieses Zeitraums erscheinen die Linien deutlicher. Zur schnellen Linderung von Ödemen können Massagetherapien eingesetzt werden. Nach dem Eingriff wird weiterhin etwas Fett abgebaut. Wenn daher eine proteinreiche und kohlenhydratarme Ernährung eingehalten wird, um diesen Prozess zu beschleunigen, insbesondere unter Aufsicht eines Ernährungsberaters, werden die erzielten Ergebnisse viel aussagekräftiger sein.

Ist die 360-Vaser-Lipo-Operation schmerzhaft?

Die 360-Vaser-Fettabsaugung wird normalerweise unter örtlicher Betäubung durchgeführt und das Schmerzniveau der Patienten kann je nach individuellen Unterschieden variieren. Allerdings sind die Schmerzen in der Regel minimal und viele Patienten verspüren nach dem Eingriff leichte Beschwerden.

Ihr Arzt wird Ihnen Empfehlungen zur postoperativen Schmerzbehandlung geben. Zu diesen Vorschlägen können Schmerzmittel, die Anwendung kalter Kompressen und Ruhe gehören. Es ist wichtig, dass Sie während des gesamten Genesungsprozesses die Anweisungen Ihres Arztes befolgen.

Wie viel Fett wird mit der Vaser-Fettabsaugung entfernt?

Nachdem das durch die Vaser-Fettabsaugung entfernte überschüssige Fett aus dem Körper entfernt wurde, wird eine ästhetische Formung des Körpers erreicht. Die Fettaufnahme wird in dem Maße erreicht, wie es für die gezielte Körperformung erforderlich ist. Dieser Satz variiert von Person zu Person. Bei der Festlegung dieses Satzes wird jedoch selbstverständlich der allgemeine Gesundheitszustand der Person berücksichtigt. Bei der Fettabsaugung wird auch der Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt des Menschen berücksichtigt. Es wird ein Tarif ermittelt, der die Gesundheit der Person nicht gefährdet. Die bei der Vaser-Fettabsaugung zu entfernende Fettmenge beträgt im Allgemeinen 10 Prozent Ihres Körpergewichts.

Werden nach einer Vaser-Fettabsaugung Narben zurückbleiben?

Bei der Fettentfernung mit der Vaser-Fettabsaugung werden sehr dünne Kanülen verwendet. Diese Kanülen werden durch Einschnitte von 3 bis 5 Millimetern in den Körper eingeführt, so dass nach einer Vaser-Fettabsaugung nahezu keine Gefahr einer Narbenbildung besteht. Obwohl diese Narben in den ersten Tagen nach der Vaser-Fettabsaugung deutlicher sichtbar sind, verblassen sie und verschwinden innerhalb weniger Wochen. Auch die Erfahrung des Arztes ist sehr wichtig, um bei diesem Eingriff keine Narben zu hinterlassen. Die Anwendung der richtigen Technik minimiert das Risiko einer Narbenbildung. Der Patient hat auch einige Pflichten, Narbenbildung nach einer Vaser-Fettabsaugung zu verhindern. Rauchen nach der Operation verzögert den Heilungsprozess der Narbe und erhöht das Risiko einer Narbenbildung. Aus diesem Grund sollten Sie nach einer Vaser-Fettabsaugung nicht rauchen.

Ist die Vaser-Fettabsaugung wiederholbar?

Bei Bedarf kann die Vaser-Fettabsaugung wiederholt werden. Bei geeignetem Zustand des Patienten kann die Fettentfernung mittels Vaser-Fettabsaugung nach 3-6 Monaten erneut durchgeführt werden. Ihr Arzt wird Ihnen je nach Ihrem postoperativen Zustand die genauesten Anweisungen zur Wiederholung der Vaser-Fettabsaugung geben.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie dies mit uns erleben möchten. Ihre Erfahrung mit der Vaser-Fettabsaugung wird von Anfang bis Ende durch Este With Care professionell und hochwertig sein.

Sie können uns per E-Mail oder WhatsApp kontaktieren. Senden Sie jetzt Ihre Bilder zur kostenlosen Beratung.

Deel dit verhaal, kies je platform!